Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Untermenü springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
Häufige Fragen
Häufige Fragen lesen
  • Kontakt
    Kontakt aufnehmen
  • Telefonische Kontaktaufnahme
  • E-Mail senden
  • Dunklen Modus aktivieren
    Dunklen Modus deaktivieren
  • Gebärdensprache anzeigen
  • Readspeaker aktivieren
  • Websitesuche
Vorlesen
Websitesuche
  • Bera­tungs­the­men
    • Planen und Bauen
      • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
      • Arbeits­stät­ten
      • Land­schafts- und Frei­zeit­raum
      • Öffent­li­cher Ver­kehrs- und Frei­raum
      • Pflege- und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen
      • Tou­ris­mus für Alle
      • Bar­rie­re­freie Gemein­den
      • Gesetze, Ver­ord­nun­gen und Normen
        • Leit­fä­den zur DIN 18040
        • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
        • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
        • Wei­tere Pub­li­ka­tio­nen und Merk­blät­ter
    • Digi­tale Bar­rie­re­frei­heit
      • Aktu­el­les
        • Fach­ar­ti­kel
        • Pod­cast
        • Newslet­ter
      • Kos­ten­lose Bera­tung
      • Hand­lungs­lei­t­fa­den für öffent­li­che Stel­len
      • Bar­rie­re­freie Web­seite
      • Bar­rie­re­frei­heit testen
      • Anbie­ter finden
    • Leichte Spra­che und Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Erst­be­ra­tung Leichte Spra­che
      • Erst­be­ra­tung Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Blog­bei­träge und Facht­exte
      • Videos
      • Lina und Umut Comics
      • Anbie­ter finden
        • Nut­zungs­hin­weise und Erklä­run­gen
      • Anbie­ter werden
        • Leichte Spra­che
        • Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
    • Soziale Fragen und För­de­run­gen
      • Finan­zi­elle För­de­run­gen
      • Soziale Fragen
  • Stand­orte
  • Ter­mine
    • Bera­tungs­ter­mine
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • Aktu­el­les
    • Blog
    • Erfolgs­ge­schich­ten
  • Über uns
    • Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer
    • Bera­tungs­stelle Bar­rie­re­frei­heit
    • Geschäfts­stelle und Vor­stand
    • Unser Bera­ter­team
    • Pub­li­ka­tio­nen
      • Info­bro­schüre
      • Leit­fä­den zur DIN 18040
      • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
      • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
    • Part­ner
    • Presse
    • Kon­takt
  • Blog
  • Erfolgsgeschichten
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog
  • Post
  • Eine Frau mit schulterlangem Haar, weißem Shirt und grauem Jackett hat das Sunflower-Trageband umgehängt. Dieses ist in den Farben grün-weiß gehalten und mit Sonnenblumen und den roten BER-Schriftzügen des Flughafens gestaltet. Um sie herum sieht man verschwommen eine Flughafenatmosphäre.
    19.06.2023

    Unsichtbares sichtbar machen

    Als erster deutscher Flughafen hat der BER das Sunflower-Band eingeführt.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Das bunte Maskottchen der Special Olympics World Games 2023 springt vor dem Brandenburger Tor in die Luft. Es will sinnbildlich Mauern überwinden und besteht vorrangig aus einem Herz-Symbol mit Logo der Wettkämpfe.
    15.06.2023

    Special Olympic World Games – zum ersten Mal in Deutschland

    Das weltweit größte, inklusive Sportevent findet im Juni 2023 in Berlin statt.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Logo des Gebäudetyps e
    13.06.2023

    Gebäudetyp-e: Einfach Bauen mit Barrierefreiheit!

    Gemeinsame Pressemitteilung der Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, Prof. Lydia Haack, und des Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Holger Kiesel.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • 07.06.2023

    Warum Unterstützte Kommunikation selbstverständlich werden muss

    Selbstbestimmung mithilfe Unterstützter Kommunikation

    Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

    Weiterlesen
  • traßenpoller in Barmbek-Süd mit rot-weiß-gestreifter Strickmütze
    06.06.2023

    25 Jahre Sehbehindertentag

    Der 6. Juni ist alljährlich nationaler Aktionstag der Sehbehinderten.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Frau mit Augenbinde vor dem Computer
    31.05.2023

    Was ist das Zwei-Sinne-Prinzip?

    Mehr als nur Sehen und Hören: Das Zwei-Sinne-Prinzip als Schlüssel zu digitaler Barrierefreiheit.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Logo Bundesteilhabepreis
    26.05.2023

    Vorbildlich und übertragbar

    Der 4. Bundesteilhabepreis zum Thema barrierefreies, selbstbestimmtes und zeitgemäßes Wohnen

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Cover Blind verstehen
    25.05.2023

    Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast

    Barrierefreies Bauen: Ein Gespräch mit Verantwortlichen

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Auf einer grauen Treppenstufe steht, helllila leuchtend und deutlich in Druckschrift geschrieben, Barriere mit einem Ausrufezeichen dahinter. Das I in dem Wort Barriere ergibt zusammen mit einem Rollstuhlsymbol darunter einen rollstuhlfahrenden Menschen. Links auf der Stufe sind außerdem Reste der offensichtlich mittels rechteckiger Schablone aufgesprühten Farbe zu erkennen.
    03.05.2023

    Aktiv werden!

    „Zukunft barrierefrei gestalten“ – das Motto des diesjährigen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Ein großer Paragraph auf einem orangen Plakat.
    02.05.2023

    Das Recht auf Leichte Sprache

    Menschen mit Lernschwierigkeiten haben ein Recht auf Leichte Sprache.

    Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Telefonisch
Vor Ort
Per Video
Schriftlich

Fußbereich

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
  • Hauptnavigation

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Hilfreiche Links

    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
  • Barrierefreiheit

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
Logo Initiative Bayern Barrierefrei
Wir sind Teil des Programms „Bayern barrierefrei“.
Unsere Kooperationspartnerinnen:
  • Stiftung Pfennigparade und
  • CAB Caritas
  • Logo Facebook
  • Logo Instagram
  • Logo LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz