Digitale Barrierefreiheit
Was ist Digitale Barrierefreiheit?
Was bedeutet Digitale Barrierefreiheit?
Sie bedeutet, dass alle Menschen digitale Medien und Informationen uneingeschränkt und ohne fremde Hilfe nutzen können.
Dann spielen auch technische Voraussetzungen keine Rolle, wie etwa die Benutzung eines bestimmten Hilfsmittels oder Endgeräts.
Kurz gesagt: digitale Barrierefreiheit ist die Voraussetzung, dass alle Menschen auf digitale Angebote zugreifen können.
Dies verbessert auch Ihre Kommunikation.
Gestalten auch Sie Ihren Web-Auftritt, Ihre Webanwendungen und Dokumente barrierefrei.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei.
Wer profitiert von Digitaler Barrierefreiheit?
In erster Linie profitieren Menschen mit Einschränkungen von digitaler Barrierefreiheit. Betroffen sind nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch Menschen, die im Umgang mit digitalen Anwendungen ungeübt sind oder vorübergehende Einschränkungen haben.
Dabei können Menschen auf verschiedene Arten eingeschränkt sein: die Einschränkungsarten betreffen das Sehen, Hören, Bewegen, Verstehen und Sprechen.
Beachtet man all diese Faktoren, ist digitale Barrierefreiheit für etwa 10 % der Bevölkerung unerlässlich. Sie können ansonsten am digitalen Leben nicht selbstständig teilhaben.
Aber auch Menschen mit leichteren Einschränkungen profitieren von digitaler Barrierefreiheit, wie zum Beispiel Nicht-Muttersprachler und Nicht-Muttersprachlerinnen oder ältere Menschen.
Diese Gruppe betrifft etwa 30 % der Bevölkerung.
Wer muss die Anforderungen erfüllen und was betrifft es?
Wer muss die Anforderungen erfüllen und was betrifft es?
In der EU sind öffentliche Stellen dazu verpflichtet, digitale Barrierefreiheit umzusetzen. Die Private Wirtschaft wird erstmals aufgefordert, verschiedene digitale Angebote barrierefrei umzusetzen.
Diese Aufforderung erfolgte durch den European Accessibility Act. Digitale Barrierefreiheit betrifft nicht nur Webseiten, sondern alle möglichen Formen von digitalen Angeboten.
Diese sind vielfältig und umfassen Websites, mobile Apps, Software, stationäre Terminals, Smart Tv, iBooks und vieles mehr.
Genauere Informationen, wer was umsetzen muss, finden Sie im Menü unter der Rubrik Rechtliches. Im Menü finden Sie auch detaillierte Informationen zu Formaten wie Webseiten, Apps und einige mehr.