Der diesjährige Accessibility Day wird groß! Mit den drei Projektpartnern der Beratungsstelle Bayerische Architektenkammer, Stiftung Pfennigparade und Caritas Augsburg richten wir erstmalig einen gemeinsamen Tag der Barrierefreiheit aus.
Entsprechend der Schwerpunkte der Partner stellen wir drei Bereiche vor:
- Bauliche Barrierefreiheit
- Digitale Barrierefreiheit
- Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
Und noch ein Highlight! Für den Tag der Barrierefreiheit konnten wir das Deutsche Museum als zusätzlichen Projektpartner gewinnen. Denn: mit der Neugestaltung des Deutschen Museums stand auch das Thema Barrierefreiheit mit allen drei Schwerpunktthemen im Fokus.
Anhand des Beispiels des Deutschen Museums erläutern wir, was Barrierefreiheit bedeutet, welche Menschen davon profitieren und warum sich Barrierefreiheit für alle lohnt?
Teilnahme
Sie möchten beim Accessibility Day vor Ort teilnehmen? Dann melden Sie sich an.
Aufgrund beschränkter Kapazitäten vor Ort bitten wir Sie, sich für eine Teilnahme an unserem Accessibility Day anzumelden. Schreiben Sie uns eine E-Mail an testlabor@ mit dem Betreff „Anmeldung Accessibility Day“ inklusive Teilnehmerzahl, die sie anmelden wollen. pfennigparade.de
Veranstalter
Beratungsstelle Barrierefreiheit
Veranstaltungsort
Clubraum 1 und 2, Barlachstraße 28, Stiftung Pfennigparade
Barlachstraße 28
80804 München
Weitere Informationen
Die Beratungsstelle Barrierefreiheit ist der Ansprechpartner für Barrierefreiheit in Bayern. Als Teil von Bayern barrierefrei berät die Stiftung Pfennigparade gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer zur digitalen und baulichen Barrierefreiheit.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.