Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Untermenü springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
Häufige Fragen
Häufige Fragen lesen
  • Kontakt
    Kontakt aufnehmen
  • Telefonische Kontaktaufnahme
  • E-Mail senden
  • Dunklen Modus aktivieren
    Dunklen Modus deaktivieren
  • Gebärdensprache anzeigen
  • Readspeaker aktivieren
  • Websitesuche
Vorlesen
Websitesuche
  • Bera­tungs­the­men
    • Planen und Bauen
      • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
      • Arbeits­stät­ten
      • Land­schafts- und Frei­zeit­raum
      • Öffent­li­cher Ver­kehrs- und Frei­raum
      • Pflege- und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen
      • Tou­ris­mus für Alle
      • Bar­rie­re­freie Gemein­den
      • Gesetze, Ver­ord­nun­gen und Normen
        • Leit­fä­den zur DIN 18040
        • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
        • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
        • Wei­tere Pub­li­ka­tio­nen und Merk­blät­ter
    • Digi­tale Bar­rie­re­frei­heit
      • Aktu­el­les
        • Fach­ar­ti­kel
        • Pod­cast
        • Newslet­ter
      • Kos­ten­lose Bera­tung
      • Hand­lungs­lei­t­fa­den für öffent­li­che Stel­len
      • Bar­rie­re­freie Web­seite
      • Bar­rie­re­frei­heit testen
      • Anbie­ter finden
    • Leichte Spra­che und Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Erst­be­ra­tung Leichte Spra­che
      • Erst­be­ra­tung Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Blog­bei­träge und Facht­exte
      • Videos
      • Lina und Umut Comics
      • Anbie­ter finden
        • Nut­zungs­hin­weise und Erklä­run­gen
      • Anbie­ter werden
        • Leichte Spra­che
        • Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
    • Soziale Fragen und För­de­run­gen
      • Finan­zi­elle För­de­run­gen
      • Soziale Fragen
  • Stand­orte
  • Ter­mine
    • Bera­tungs­ter­mine
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • Aktu­el­les
    • Blog
    • Erfolgs­ge­schich­ten
  • Über uns
    • Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer
    • Bera­tungs­stelle Bar­rie­re­frei­heit
    • Geschäfts­stelle und Vor­stand
    • Unser Bera­ter­team
    • Pub­li­ka­tio­nen
      • Info­bro­schüre
      • Leit­fä­den zur DIN 18040
      • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
      • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
    • Part­ner
    • Presse
    • Kon­takt
  • Planen und Bauen
    • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
    • Arbeitsstätten
    • Landschafts- und Freizeitraum
    • Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
    • Pflege- und Bildungseinrichtungen
    • Tourismus für Alle
    • Barrierefreie Gemeinden
    • Gesetze, Verordnungen und Normen
      • Leitfäden zur DIN 18040
      • Leitfaden für barrierefreie Übergänge im Wohnungsbau (Bestand)
      • Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für pflegerische Versorgungsformen
      • Weitere Publikationen und Merkblätter
  • Digitale Barrierefreiheit
    • Aktuelles
      • Fachartikel
      • Podcast
      • Newsletter
    • Kostenlose Beratung
    • Handlungsleitfaden für öffentliche Stellen
    • Barrierefreie Webseite
    • Barrierefreiheit testen
    • Anbieter finden
  • Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
    • Erstberatung Leichte Sprache
    • Erstberatung Unterstützte Kommunikation
    • Blogbeiträge und Fachtexte
    • Videos
    • Lina und Umut Comics
    • Anbieter finden
      • Nutzungshinweise und Erklärungen
    • Anbieter werden
      • Leichte Sprache
      • Unterstützte Kommunikation
  • Soziale Fragen und Förderungen
    • Finanzielle Förderungen
    • Soziale Fragen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Beratungsthemen
  • Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
  • Lina und Umut Comics
  • Comics
  • Workshop-Situation
    21.09.2023

    Jetzt registrieren: Workshop-Reihe „Digital Barrierefrei“ für öffentliche Stellen in Bayern.

    Sie arbeiten in einer öffentlichen Stelle in Bayern und wollen sich und ihre Mitarbeitenden zum Thema digitale Barrierefreiheit informieren? Dann nutzen Sie das kostenlose...

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Zwei runde, sprechende Tasten zum Aufnehmen und Abspielen von Mitteilungen.
    06.09.2023

    Kommunikationshilfen vorgestellt: Plauderpläne

    Das Führen von ersten Gesprächen muss gelernt werden. Plauderpläne können dabei helfen.

    Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

    Weiterlesen
  • Eine Person steckt einen Zettel in eine Wahl-Urne.
    04.08.2023

    Barrierefrei wählen – gar nicht so leicht

    Treppen vor den Wahllokalen, viele Menschen, unübersichtliche Stimmzettel mit kleiner Schrift... Welche Barrieren gibt es beim Thema Wählen?

    Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

    Weiterlesen
  • Panorama des Deutschen Museums
    28.07.2023

    Barrierefrei - Gütesiegel für das Deutsche Museum

    Vergangene Woche wurde  das Deutsche Museum in München mit dem staatlichen Gütesiegel „Bayern Barrierefrei“ ausgezeichnet.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Der freiberufliche Berater, Dennis Bruder, schaut lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund steht ein Laptop auf dem Tisch.
    27.07.2023

    Online-Sprechstunde zur digitalen Barrierefreiheit

    Sie sind als Behindertenbeauftragter oder -beauftragte im Unternehmen oder in einer öffentlichen Stelle und haben Fragen zur digitalen Barrierefreiheit?

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Alle Akteure der Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten im Quartier – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung“, die am 25.5.2023 in Bremen stattfand.
    07.07.2023

    17. Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten im Quartier“

    Inklusiv gestalten sowohl im Wohnungsbau als auch im Stadtquartier bedeutet mehr Lebensqualität für ALLE.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • 04.07.2023

    Ohne Prüfen geht es nicht!

    Zwei Prüferinnen für Leichte Sprache berichten über ihre Arbeit.

    Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

    Weiterlesen
  • YouTube sichtbar auf dem Handy und auf dem Desktop
    29.06.2023

    Warum sind barrierefreie Videoplayer wichtig?

    Fast alle Videos im Internet, die wir im Internet konsumieren, befinden sich auf großen Plattformen, die eigene Videoplayer haben. Leider sind diese Videoplayer nicht...

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Vorderansicht des Deutschen Pavillons, Geschwungene Rampe
    29.06.2023

    18. Architekturbiennale in Venedig 2023

    Schon von Weitem sieht man eine geschwungene Rampe zum Haupteingang.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Eine Person mit Gehstöcken, nur sichtbar im unteren Bereich, läuft über einen Weg mit ebenen, großformatigen Steinplatten, links und rechts davon befinden sich Pflastersteine.
    22.06.2023

    Architektur zum Anfassen und Erleben

    Barrierefreie Projekte bei den diesjährigen Architektouren

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Telefonisch
Vor Ort
Per Video
Schriftlich

Fußbereich

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
  • Hauptnavigation

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Hilfreiche Links

    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
  • Barrierefreiheit

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
Logo Initiative Bayern Barrierefrei
Wir sind Teil des Programms „Bayern barrierefrei“.
Unsere Kooperationspartnerinnen:
  • Stiftung Pfennigparade und
  • CAB Caritas
  • Logo Facebook
  • Logo Instagram
  • Logo LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz