Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Untermenü springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
Häufige Fragen
Häufige Fragen lesen
  • Kontakt
    Kontakt aufnehmen
  • Telefonische Kontaktaufnahme
  • E-Mail senden
  • Dunklen Modus aktivieren
    Dunklen Modus deaktivieren
  • Gebärdensprache anzeigen
  • Readspeaker aktivieren
  • Websitesuche
Vorlesen
Websitesuche
  • Bera­tungs­the­men
    • Planen und Bauen
      • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
      • Arbeits­stät­ten
      • Land­schafts- und Frei­zeit­raum
      • Öffent­li­cher Ver­kehrs- und Frei­raum
      • Pflege- und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen
      • Tou­ris­mus für Alle
      • Bar­rie­re­freie Gemein­den
      • Gesetze, Ver­ord­nun­gen und Normen
        • Leit­fä­den zur DIN 18040
        • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
        • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
        • Wei­tere Pub­li­ka­tio­nen und Merk­blät­ter
    • Digi­tale Bar­rie­re­frei­heit
      • Aktu­el­les
        • Fach­ar­ti­kel
        • Pod­cast
        • Newslet­ter
      • Kos­ten­lose Bera­tung
      • Hand­lungs­lei­t­fa­den für öffent­li­che Stel­len
      • Bar­rie­re­freie Web­seite
      • Bar­rie­re­frei­heit testen
      • Anbie­ter finden
    • Leichte Spra­che und Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Erst­be­ra­tung Leichte Spra­che
      • Erst­be­ra­tung Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Blog­bei­träge und Facht­exte
      • Videos
      • Lina und Umut Comics
      • Anbie­ter finden
        • Nut­zungs­hin­weise und Erklä­run­gen
      • Anbie­ter werden
        • Leichte Spra­che
        • Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
    • Soziale Fragen und För­de­run­gen
      • Finan­zi­elle För­de­run­gen
      • Soziale Fragen
  • Stand­orte
  • Ter­mine
    • Bera­tungs­ter­mine
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • Aktu­el­les
    • Blog
    • Erfolgs­ge­schich­ten
  • Über uns
    • Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer
    • Bera­tungs­stelle Bar­rie­re­frei­heit
    • Geschäfts­stelle und Vor­stand
    • Unser Bera­ter­team
    • Pub­li­ka­tio­nen
      • Info­bro­schüre
      • Leit­fä­den zur DIN 18040
      • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
      • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
    • Part­ner
    • Presse
    • Kon­takt
  • Planen und Bauen
    • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
    • Arbeitsstätten
    • Landschafts- und Freizeitraum
    • Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
    • Pflege- und Bildungseinrichtungen
    • Tourismus für Alle
    • Barrierefreie Gemeinden
    • Gesetze, Verordnungen und Normen
      • Leitfäden zur DIN 18040
      • Leitfaden für barrierefreie Übergänge im Wohnungsbau (Bestand)
      • Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für pflegerische Versorgungsformen
      • Weitere Publikationen und Merkblätter
  • Digitale Barrierefreiheit
    • Aktuelles
      • Fachartikel
      • Podcast
      • Newsletter
    • Kostenlose Beratung
    • Handlungsleitfaden für öffentliche Stellen
    • Barrierefreie Webseite
    • Barrierefreiheit testen
    • Anbieter finden
  • Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
    • Erstberatung Leichte Sprache
    • Erstberatung Unterstützte Kommunikation
    • Blogbeiträge und Fachtexte
    • Videos
    • Lina und Umut Comics
    • Anbieter finden
      • Nutzungshinweise und Erklärungen
    • Anbieter werden
      • Leichte Sprache
      • Unterstützte Kommunikation
  • Soziale Fragen und Förderungen
    • Finanzielle Förderungen
    • Soziale Fragen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Beratungsthemen
  • Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
  • Lina und Umut Comics
  • Comics
  • Eine multiethnische Gruppe von Menschen hält ihre Hände unterschiedlicher Hautfarben in einem Kreis übereinander
    08.12.2023

    Diversität ist eine Tatsache.

    Kulturschaffende setzten sich intensiv und selbstkritisch mit den vielfältigen Ebenen einer inklusiven und diversitätsorientierten Umgestaltung von Museen auseinander.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Die Museum Signerin Martina Odorfer während einer Führung im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke vor einer Herkules-Statue.
    29.11.2023

    Museum Signers: Barrierefreiheit für Gehörlose

    Inklusion hat viele Dimensionen. Für Taube bedeutet dies, in ihrer eigenen Sprache zu kommunizieren.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Workshop-Situation
    22.11.2023

    Accessibility Day am 4. Dezember auch Online und mit Gebärdensprache

    Der Accessibility Day in der Pfennigparade wird auch Online und mit Gebärdensprachdolmetschung gestreamt. Schauen Sie rein!

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Bildschirm mit hervorgehobenen gegliederten Inhalten
    22.11.2023

    Inhalte richtig gliedern

    Textinhalte auf einer Seite müssen semantisch richtig gekennzeichnet und gegliedert sein, damit Screenreader sie korrekt ausgeben können. Um dies zu überprüfen, nutzen wir das...

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Zwei kleine, busähnliche und fahrerlose Fahrzeuge mit MVG-Schriftzug transportieren jeweils bis zu fünf Personen.
    06.11.2023

    Forschungsprojekt MINGA: Automatisierte Fahrzeuge für den ÖPNV

    16 Forschungspartner befassen sich derzeit mit der Planung des automatisierten Personennahverkehrs in München, um diesen flexibler und bedarfsgerechter auszurichten – und dabei...

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Buchstapel vor unscharfem Hintergrund
    18.10.2023

    Buchvorstellung: Kreativer Input für integrative, soziale und altengerechte Lebensräume

    Sie suchen Inspiration? Vielleicht werden Sie fündig bei unseren Buchempfehlungen zur Planung inklusiver Städte, integrativer Wohnformen und altersgerechter Umbauten.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Die Beraterin, Daniela Rupsch, steht am Messestand mit den Broschüren der Beratungsstelle. Hinten sieht mal drei Rollups mit einer Bayernkarte.
    13.10.2023

    20. Seniorentag in Bad Windsheim

    Selbstbestimmtes und gesundes Leben bis zum Schluss – dieses Thema rückte auch dieses Jahr wieder in den Fokus der Seniorenmesse in Bad Windsheim.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Eine Person hält ein Tablet in der Hand. Auf dem Display erscheinen die Wörter Leichte Sprache.
    10.10.2023

    Leichte Sprache im Internet: Warum die Vorgaben der BITV 2.0 nicht ausreichen

    In der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung ist der Umgang mit Leichter Sprache für die Internetseiten von Behörden geregelt. Doch das kann nur ein Anfang sein.

    Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

    Weiterlesen
  • Eine Gruppe von jungen Studentinnen und Studenten, darunter ein Mann im Rollstuhl, unterhalten sich fröhlich in einer Bibliothek.
    04.10.2023

    Weiterbildung: Barrierefreies Bauen und Inklusives Design

    Innovative Studiengänge, Seminare und Weiterbildungsangebote rücken das Barrierefreie Bauen und die Inklusive Architektur in den Fokus. Ein Blick über die Grenzen Bayerns...

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack und Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf
    25.09.2023

    Inklusiv mit Prädikat

    Staatsministerin Ulrike Scharf und Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack zeichnen Heilpädagogische Tagesstätte in Haar aus – für vorbildliche barrierefreie Ausgestaltung.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Telefonisch
Vor Ort
Per Video
Schriftlich

Fußbereich

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
  • Hauptnavigation

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Hilfreiche Links

    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
  • Barrierefreiheit

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
Logo Initiative Bayern Barrierefrei
Wir sind Teil des Programms „Bayern barrierefrei“.
Unsere Kooperationspartnerinnen:
  • Stiftung Pfennigparade und
  • CAB Caritas
  • Logo Facebook
  • Logo Instagram
  • Logo LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz