Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Untermenü springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
Häufige Fragen
Häufige Fragen lesen
  • Kontakt
    Kontakt aufnehmen
  • Telefonische Kontaktaufnahme
  • E-Mail senden
  • Dunklen Modus aktivieren
    Dunklen Modus deaktivieren
  • Gebärdensprache anzeigen
  • Readspeaker aktivieren
  • Websitesuche
Vorlesen
Websitesuche
  • Bera­tungs­the­men
    • Planen und Bauen
      • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
      • Arbeits­stät­ten
      • Land­schafts- und Frei­zeit­raum
      • Öffent­li­cher Ver­kehrs- und Frei­raum
      • Pflege- und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen
      • Tou­ris­mus für Alle
      • Bar­rie­re­freie Gemein­den
      • Gesetze, Ver­ord­nun­gen und Normen
        • Leit­fä­den zur DIN 18040
        • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
        • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
        • Wei­tere Pub­li­ka­tio­nen und Merk­blät­ter
    • Digi­tale Bar­rie­re­frei­heit
      • Aktu­el­les
        • Fach­ar­ti­kel
        • Pod­cast
        • Newslet­ter
      • Kos­ten­lose Bera­tung
      • Hand­lungs­lei­t­fa­den für öffent­li­che Stel­len
      • Bar­rie­re­freie Web­seite
      • Bar­rie­re­frei­heit testen
      • Anbie­ter finden
    • Leichte Spra­che und Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Erst­be­ra­tung Leichte Spra­che
      • Erst­be­ra­tung Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Blog­bei­träge und Facht­exte
      • Videos
      • Lina und Umut Comics
      • Anbie­ter finden
        • Nut­zungs­hin­weise und Erklä­run­gen
      • Anbie­ter werden
        • Leichte Spra­che
        • Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
    • Soziale Fragen und För­de­run­gen
      • Finan­zi­elle För­de­run­gen
      • Soziale Fragen
  • Stand­orte
  • Ter­mine
    • Bera­tungs­ter­mine
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • Aktu­el­les
    • Blog
    • Erfolgs­ge­schich­ten
  • Über uns
    • Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer
    • Bera­tungs­stelle Bar­rie­re­frei­heit
    • Geschäfts­stelle und Vor­stand
    • Unser Bera­ter­team
    • Pub­li­ka­tio­nen
      • Info­bro­schüre
      • Leit­fä­den zur DIN 18040
      • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
      • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
    • Part­ner
    • Presse
    • Kon­takt
  • Planen und Bauen
    • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
    • Arbeitsstätten
    • Landschafts- und Freizeitraum
    • Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
    • Pflege- und Bildungseinrichtungen
    • Tourismus für Alle
    • Barrierefreie Gemeinden
    • Gesetze, Verordnungen und Normen
      • Leitfäden zur DIN 18040
      • Leitfaden für barrierefreie Übergänge im Wohnungsbau (Bestand)
      • Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für pflegerische Versorgungsformen
      • Weitere Publikationen und Merkblätter
  • Digitale Barrierefreiheit
    • Aktuelles
      • Fachartikel
      • Podcast
      • Newsletter
    • Kostenlose Beratung
    • Handlungsleitfaden für öffentliche Stellen
    • Barrierefreie Webseite
    • Barrierefreiheit testen
    • Anbieter finden
  • Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
    • Erstberatung Leichte Sprache
    • Erstberatung Unterstützte Kommunikation
    • Blogbeiträge und Fachtexte
    • Videos
    • Lina und Umut Comics
    • Anbieter finden
      • Nutzungshinweise und Erklärungen
    • Anbieter werden
      • Leichte Sprache
      • Unterstützte Kommunikation
  • Soziale Fragen und Förderungen
    • Finanzielle Förderungen
    • Soziale Fragen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Beratungsthemen
  • Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation
  • Lina und Umut Comics
  • Comics
  • Eine strahlende junge Frau mit langem braunen Haar sitzt in ihrem Rollstuhl
    08.12.2022

    Digitales Netzwerktreffen für Akteure der Behindertenarbeit und für alle Sportvereine im Landkreis München am 5. Dezember 2022

    Zum ersten Mal wird die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung in Deutschland ausgerichtet.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Die Illustration zeigt die 17 SDG (Sustainable Development Goals) für eine nachhaltige Entwicklung.
    03.12.2022

    Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

    Am 03. Dezember ist der jährliche Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Zwei Beraterinnen und ein Berater sitzen zusammen mit Friederike Dierlamm von der Geschäftsstelle am Messestand. Auf dem Tisch liegt das Infomaterial. Im Hintergrund ist das RollUp der Beratungsstelle Barrierefreiheit zu sehen.
    22.10.2022

    Kurzbericht: Münchner Inklusionstag

    Das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Einschränkungen stand im Mittelpunkt des Münchner Inklusionstags.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Profilansichten von drei Personen, die jeweils rechts rechts in ihren PC schauen. Zwei von ihnen sitzt im Rollstuhl.
    16.09.2022

    Unsere Top 5 Tools für Menschen mit Körperbehinderung, um am Computer arbeiten zu können.

    Jede Behinderung ist anders und erfordert andere Hilfsmittel. Die Bandbreite an Tools für Menschen mit Körperbehinderung ist daher groß.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Schriftzug Bundesteilhabepreis
    08.09.2022

    Bundesteilhabepreis 2022

    Zum vierten Mal lobt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Bundesteilhabepreis aus. Diesjähriges Thema ist „WOHNEN barrierefrei • selbstbestimmt • zeitgemäß“.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • eine Frau zeigt auf ein Flipchart mit verschiedenen Schriftgrößen
    09.08.2022

    Die richtige Schriftgröße auswählen

    Ob man einen Text gut lesen kann, hängt mit der Schriftart zusammen, mit der Wahl des Mediums auf dem man liest, mit dem Abstand zum Text sowie mit der eigenen Sehschärfe.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • 22.07.2022

    Besonders leicht verständliche Sprache

    „Sag es doch einfach“ ist leichter gesagt als getan. Was gehört denn alles zu einer leicht verständlichen Sprache.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • 22.07.2022

    Hilfsmittel und Tools

    Digitale Barrierefreiheit leicht gemacht. Ein Überblick über die wichtigsten Tools und Hilfsmittel für eine kompetente Umsetzung der Barrierefreiheit im digitalen Raum.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • eine Frau spricht in ein iPhone
    22.07.2022

    iPhone nur mit Sprache bedienen. Jetzt geht's!

    Mit iOS 15 gibt es nun endlich auch eine deutsche Sprachlokalisierung!

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • 22.07.2022

    Barrierefreie PDF-Dateien

    Will man PDF-Dateien nicht nur ansehen oder lesen, sondern sie sich zum Beispiel von einem Screenreader vorlesen lassen, müssen sie barrierefrei zugänglich sein.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Telefonisch
Vor Ort
Per Video
Schriftlich

Fußbereich

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
  • Hauptnavigation

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Hilfreiche Links

    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
  • Barrierefreiheit

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
Logo Initiative Bayern Barrierefrei
Wir sind Teil des Programms „Bayern barrierefrei“.
Unsere Kooperationspartnerinnen:
  • Stiftung Pfennigparade und
  • CAB Caritas
  • Logo Facebook
  • Logo Instagram
  • Logo LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz