Der Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen setzt Meilensteine für barrierefreie Projekte weltweit: 15 % Förderung für Inklusionsprojekte und 800 Selbstverpflichtungen zur...
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Aufgaben Assistenzhunde übernehmen, welche Rechte sie haben und wie man respektvoll mit Mensch-Assistenzhund-Teams umgeht.
Kennen Sie den richtigen Umgang mit der Barrierefreiheitsinformation nach dem BFSG? Eine Pflicht zur Erklärung wie bei öffentlichen Stellen gibt es nicht – doch ganz ohne...
Ein praxisnahes Tool soll Unternehmen und Organisationen dabei helfen, die Auswirkungen ihrer digitalen Entscheidungen auf die Diversität ihrer Nutzer zu bewerten und zu...
Schon gewusst? Jedes Jahr am 11. Februar findet der Europäische Tag des Notrufs 112 statt. Dieser soll die Bekanntheit der europaweiten Notrufnummer 112 steigern und...
Farbliche Markierungen allein reichen nicht aus. Links, Fehlermeldungen und Grafiken müssen zusätzlich visuell oder textlich hervorgehoben werden, um für alle Nutzenden...
Das BFSG verpflichtet ab dem 28. Juni 2025 sowohl private als auch öffentliche Unternehmen, ihre digitalen Angebote von Dienstleistungen und Produkten barrierefrei zu gestalten....