Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Untermenü springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen
Häufige Fragen
Häufige Fragen lesen
  • Kontakt
    Kontakt aufnehmen
  • Telefonische Kontaktaufnahme
  • E-Mail senden
  • Dunklen Modus aktivieren
    Dunklen Modus deaktivieren
  • Gebärdensprache anzeigen
  • Readspeaker aktivieren
  • Websitesuche
Vorlesen
Websitesuche
  • Bera­tungs­the­men
    • Planen und Bauen
      • Planen und Bauen (Fokus Wohnen)
      • Arbeits­stät­ten
      • Land­schafts- und Frei­zeit­raum
      • Öffent­li­cher Ver­kehrs- und Frei­raum
      • Pflege- und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen
      • Tou­ris­mus für Alle
      • Bar­rie­re­freie Gemein­den
      • Gesetze, Ver­ord­nun­gen und Normen
        • Leit­fä­den zur DIN 18040
        • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
        • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
        • Wei­tere Pub­li­ka­tio­nen und Merk­blät­ter
    • Digi­tale Bar­rie­re­frei­heit
      • Aktu­el­les
        • Fach­ar­ti­kel
        • Pod­cast
        • Newslet­ter
      • Kos­ten­lose Bera­tung
      • Hand­lungs­lei­t­fa­den für öffent­li­che Stel­len
      • Bar­rie­re­freie Web­seite
      • Bar­rie­re­frei­heit testen
      • Anbie­ter finden
    • Leichte Spra­che und Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Erst­be­ra­tung Leichte Spra­che
      • Erst­be­ra­tung Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
      • Blog­bei­träge und Facht­exte
      • Videos
      • Lina und Umut Comics
      • Anbie­ter finden
        • Nut­zungs­hin­weise und Erklä­run­gen
      • Anbie­ter werden
        • Leichte Spra­che
        • Unter­stützte Kom­mu­ni­ka­tion
    • Soziale Fragen und För­de­run­gen
      • Finan­zi­elle För­de­run­gen
      • Soziale Fragen
  • Stand­orte
  • Ter­mine
    • Bera­tungs­ter­mine
    • Ver­an­stal­tun­gen
  • Aktu­el­les
    • Blog
    • Erfolgs­ge­schich­ten
  • Über uns
    • Baye­ri­sche Archi­tek­ten­kam­mer
    • Bera­tungs­stelle Bar­rie­re­frei­heit
    • Geschäfts­stelle und Vor­stand
    • Unser Bera­ter­team
    • Pub­li­ka­tio­nen
      • Info­bro­schüre
      • Leit­fä­den zur DIN 18040
      • Leit­fa­den für bar­rie­re­freie Über­gänge im Woh­nungs­bau (Bestand)
      • Leit­fa­den zur Pla­nung und Umset­zung von bau­li­chen Anfor­de­run­gen für pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gungs­for­men
    • Part­ner
    • Presse
    • Kon­takt
  • Blog
  • Erfolgsgeschichten
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog
  • Post
  • Auf dem Podium sitzen vier Referenten, die einen Vortrag halten.
    08.06.2022

    Inklusionstage Berlin

    Die Berliner Inklusionstage „Gemeinsam einfach machen - WOHNEN barrierefrei - selbstbestimmt - zeitgemäß“.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • 7 Infobroschüren mit den Terminen liegen aneinandergereiht auf einem Tisch
    02.06.2022

    Die neue Infobroschüre ist da!

    Die druckfrische Infobroschüre ist da!

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • Ein Laptop steht neben einem Monitor
    13.05.2022

    Was ist die Erklärung zur Barrierefreiheit?

    Die Erklärung zur Barrierefreiheit klärt über den Stand der Barrierefreiheit auf einer Webseite auf.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • 02.05.2022

    Warum profitieren alle von digitaler Barrierefreiheit?

    Barrierefreiheit ist heutzutage auch ein digitales Thema. Aber warum ist das wichtig und warum profitieren wir alle davon?

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Poster Weltgesundheitstag
    07.04.2022

    Weltgesundheitstag, 7. April 2022

    Der Weltgesundheitstag am 7. April 2022 steht unter dem Motto „Unsere Erde, unsere Gesundheit“ (“Our planet, our health”).

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • 05.04.2022

    Wie erkennen blinde Menschen Bilder

    Alternativtexte machen Bilder im Web für Blinde erfahrbar. Aber wie bekomme ich sie auf die Website? Und wie schreibt man Alternativtexte richtig?

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Im Hintergrund 2 Türen zu zwei rollstuhlgerechten Toiletten, links für Damen, rechts für Herren, mit jeweils einem Aufmerksamkeitsfeld (auf dem Boden) neben den Türen.  Die Türgriffhöhe ist barrierefrei.
    17.03.2022

    Barrierefreiheit als Nutzen für alle

    Barrierefreiheit ist mehr als ein gestalterisches Element, mehr als die Rampe vor der Tür, der barrierefreie Zugang oder ein Leitsystem für Blinde.

    Planen und Bauen Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Ein blinder Mann sitzt mit einem Headset am Tisch und tippt an einer Spezialtastatur
    08.03.2022

    Screenreader versus Web Reader - Wo ist der Unterschied?

    Als blinder Mensch hat man mehrere Möglichkeiten die Inhalte einer Webseite zu erfassen.

    Digitale Barrierefreiheit

    Weiterlesen
  • Kampagnenbild Welttag des Hörens
    03.03.2022

    „WIR geHÖREN ZU dir!“ – Welttag des Hörens am 3. März 2022

    Der 3. März ist Welttag des Hörens. 2022 steht die Kampagne unter dem Motto „WIR geHÖREN ZU dir!“

    Soziale Fragen & Förderungen

    Weiterlesen
  • Cover Forschungsprojekt "ready"
    17.02.2022

    Vorstellung Forschungsprojekt „ready“ – vorbereitet für altengerechtes Wohnen / Zukunft Bau

    Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter in ihrer vertrauten Umgebung zu wohnen.

    Planen und Bauen

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lassen Sie sich kostenlos beraten.
Telefonisch
Vor Ort
Per Video
Schriftlich

Fußbereich

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
  • Hauptnavigation

    • Beratungsthemen
    • Standorte
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Hilfreiche Links

    • Kontakt
    • Beratungstermin anfragen
    • Häufige Fragen
    • Seitenübersicht
  • Barrierefreiheit

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
Logo Initiative Bayern Barrierefrei
Wir sind Teil des Programms „Bayern barrierefrei“.
Unsere Kooperationspartnerinnen:
  • Stiftung Pfennigparade und
  • CAB Caritas
  • Logo Facebook
  • Logo Instagram
  • Logo LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz