Online-Inputs zu Unterstützter Kommunikation und Leichter Sprache
Leichte Sprache und Unterstützte Kommunikation

Am 02. April 2025 fand erstmals das neue Informationsformat „Online-Inputs zu UK und LS“ statt.
Dieses Angebot bietet eine niedrigschwellige Gelegenheit, sich innerhalb einer Stunde über Leichte Sprache (LS) und Unterstützte Kommunikation (UK) zu informieren und in den Austausch mit Fachkräften sowie betroffenen Personen zu treten. Es richtet sich vorrangig an Interessenvertreterinnen und -vertreter von Menschen mit Behinderung in Bayern – steht jedoch allen Interessierten offen.
Barrierefreiheit betrifft auch die Kommunikation
Die Beraterinnen Ina Jacobs (Beratung Unterstützte Kommunikation), Carola Nagel und Maria Hütter-Songailo (Beratung Leichte Sprache) gaben einen prägnanten Einblick in die Grundlagen der Leichten Sprache und der Unterstützten Kommunikation. Sie machten deutlich, dass Barrierefreiheit die Bereiche Information und Kommunikation selbstverständlich mit einschließen muss.
Erstberatung zu Leichter Sprache und Unterstützter Kommunikation
Darüber hinaus wurde das Angebot der Beratungsstelle Barrierefreiheit vorgestellt: Alle interessierten Personen – ob im Auftrag einer Institution oder als Privatperson – können dort eine kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen. Diese Information stieß bei den anwesenden kommunalen Behindertenvertretungen auf großes Interesse. Besonders freuen wir uns über das direkte Feedback und die Bereitschaft, das Beratungsangebot aktiv im eigenen Wirkungskreis weiterzugeben und bekannt zu machen.
Zeit für Austausch und Fragen
Im Austausch mit den Teilnehmenden wurde deutlich: Die Konzepte der Leichten Sprache und der Unterstützten Kommunikation stoßen auf große Wertschätzung. Die Bedeutung barrierefreier Kommunikation wird von den Interessenvertretungen klar erkannt und unterstützt. Gleichzeitig ergaben sich viele Fragen und ein reger Gesprächsbedarf – insbesondere zur praktischen Umsetzung im Alltag, zu Finanzierungsfragen sowie zu rechtlichen Rahmenbedingungen.
Weitere Termine geplant
Der Online-Input findet noch an zwei weiteren Terminen statt:
Am 22.05.25 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 24.07.25 von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Haben Sie Interesse an dem Online-Input?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an: Barrierefreie-Kommunikation@remove-this.cab-caritas.de